Mit dem THEATER RAUM schaf­fen wir einen Ort, in dem Men­schen mit und ohne Behin­de­rung, unter­schied­li­cher kul­tu­rel­ler Her­kunft und Migra­ti­ons­ge­schich­te gemein­sam Thea­ter gestal­ten und erle­ben und dabei ihre Per­sön­lich­keit stär­ken und Selbst­wirk­sam­keit erfah­ren.

Wir gestal­ten gemein­sam eine Büh­ne, auf der Diver­si­tät sicht­bar, Wert­schät­zung erleb­bar und Teil­ha­be selbst­ver­ständ­lich ist.
Und wir öff­nen Hori­zon­te, indem wir Kul­tur, Ago­gik und Heil­päd­ago­gik mit­ein­an­der ver­bin­den.

Der THEATER RAUM wird betrie­ben vom Ver­ein «all inclu­si­ve Thea­ter» und ist ein nach­hal­tig inklu­si­ves Pro­jekt, das weit über die Büh­ne hin­aus­wirkt – für eine Kul­tur der Viel­falt und Tole­ranz.